Bodo Herath: „Gewöhnt Euch besser an frischen Wind“

(Rede des Vorsitzenden der Stadtratsfraktion anlässlich des AfD-Sommerfests 2023)

„‚Lochner lädt ein‘. Das ist das Motto, unter dem wir in Obervogelgesang zusammengekommen sind. Wer mich kennt, der weiß, ich betrachte unser Sommerfest in diesem Jahr eher als Arbeitstreffen. Dazu eine kleine Geschichte: Wir alle wissen es: Im Herbst wählt Pirna einen neuen Oberbürgermeister. Und wir alle zusammen wollen, dass dieser neue Oberbürgermeister Tim Lochner heißt.

Für die Veranstaltung hier hatten wir deshalb Plakate drucken lassen, auf denen „Tim Lochner – Oberbürgermeister“ stand. Gewiss, für manche eine Provokation. Und zwar so groß, dass das Rathaus uns die Verwendung untersagte. Das ist für uns nicht tragisch, für manche dort aber sehr wohl. Denn es zeigt die gewaltige Angst in Teilen der Verwaltung vor Veränderungen. Wir sagen: Gewöhnt Euch besser schon mal an den neuen Namen und frischen Wind.

Wir haben einen hervorragenden Kandidaten, wir haben ein hervorragendes Programm. Vor allem, wir haben die besten Unterstützer und Helfer, die man sich wünschen kann. Allerdings: Die Mitbewerber sind noch ein bisschen besser. Sie sind derzeit unsere eifrigsten Wahlhelfer!

Der Kandidat der Freien Wähler, Rekordhalter in Mehrfachnominierungen, darunter sogar eine rare und deshalb unter Sammlern begehrte „ganz offizielle Nominierung“, trägt gerade mühsam Unterschriften zusammen und springt dabei mit großem Elan von einem Fettnapf zum nächsten. Zuletzt in einen besonders pikanten als er mit dem Rathaus Vorzugsbedingungen für seine Unterstützer bei der Unterschriftenabgabe aushandelte.

Die Zeilen, mit denen er das seinen Fans schriftlich mitteilte, gehen mittlerweile in der Stadt herum. Das ist nicht nur dreist, sondern auch noch dumm dazu. Es ist die Fortsetzung des Pirnaer Sumpfes mit anderen Mitteln. Wir wollen das nicht. Und wir werden ihm das nicht durchgehen lassen!

Die Union dagegen legt es offenbar darauf an, ihr Ergebnis von vor sieben Jahren noch zu unterbieten. Hilf- und profillos stochert deren Kandidatin nach der Wählergunst und probierte es am Mittwoch mit Bratwurst á la Kretschmer. Wohl bekomm’s!

Der Kandidat der vereinten Spezialdemokraten, Linken und Grünen hat uns vor wenigen Tagen immerhin bewiesen, dass er zählen kann. 99 Tage bis zu Wahl hat er im Videoclip via Facebook verkündet, seien es noch. Er wolle daher jetzt mit den Bürgern über Inhalte und seine Person ins Gespräch kommen, damit die eine gute Wahlentscheidung treffen.

Ja! Ich bin mir sicher, die Pirnaer Bürger werden am 26. November eine sehr gute Entscheidung treffen. Denn wir machen unseren Wahlkampfstart nicht an kalendarischen Zahlenspielen fest. Wir müssen nicht mehrfach nominieren und dann doch Unterschriften sammeln. Und wir verkaufen die Stadt nicht für eine Bratwurst im Polizeimantel.

Unser Wahlkampf ist überzeugende kommunalpolitische Arbeit für Pirna. Von Anfang an. Unsere Stadtratsfraktion mit Tim Lochner, Armin Marschall, Bernd Schneider, Thomas Wolf und mir hat das in den vergangenen Jahren bewiesen. Wir werden die Früchte dieses gemeinsamen Engagements im November bei den Oberbürgermeisterwahlen und im kommenden Juni bei den Stadtratswahlen ernten!“

Nach oben scrollen