Seit wenigen Tagen ist nun klar, wer im zweiten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl am 17. Dezember antritt. Zwei Kandidaten erklären als oberstes Ziel, Tim Lochner verhindern zu wollen. Wer das für die wichtigste Entscheidung hält, der muss entweder die CDU mit ihrem bunten Bündnis aus allerlei Linken wählen oder die FREIE WÄHLER-Pirna, gleichbedeutend mit der übergangslosen Fortsetzung des Trotts des scheidenden Oberbürgermeisters aus eben diesem Verein.
Die AfD hat sich vier Jahre lang mit konstruktiver und engagierter kommunalpolitischer Arbeit mit dem festen Ziel auf diese Wahl vorbereitet, den neuen Oberbürgermeister für Pirna zu stellen. Wir verbinden damit nicht die bloße Absicht, irgendjemanden zu verhindern, sondern allein den festen Willen zu positiven Veränderungen im Rathaus und damit für unsere Stadt. Denn Pirna hat frischen Wind abseits ausgetretener Pfade mehr als verdient.
Wer das ebenfalls so sieht, den bitten wir am 17. Dezember den erneuten Weg ins Wahllokal auf sich zu nehmen. Wir wissen, dass wenige Tage vor dem Weihnachtsfest und überdies einem verkaufsoffenen Sonntag vielen Menschen der Sinn nicht nach Politik steht. Trotzdem bitten wir Sie und Euch zu bedenken, dass mit Ihrer oder Eurer Entscheidung auf dem Stimmzettel die Weichenstellung für lange sieben Jahre festgeschrieben wird. Das sollte uns allen den kurzen Spaziergang wert sein!
Die vom politischen Gegner gern verbreitete Behauptung, Pirna drohe mit einem von der AfD aufgestellten Oberbürgermeister Einbrüche bei Tourismus und Wirtschaft, gar der Verlust von Weltoffenheit und Vielfalt, gehört ins Reich der Legenden. Weder unsere sensationellen Ergebnisse bei der Bundestagswahl noch die der Landtagswahl haben Pirnas Anziehungskraft getrübt. Stattdessen haben sie Bewegung in die starre politische Landschaft gebracht. Und genau das wollen wir!
Foto: Tim Lochner, Oberbürgermeisterkandidat der AfD und Bodo Herath, Vorsitzender der AfD Stadtratsfraktion bei der Aufstellungsversammlung im März.