Gestern konnte man was erleben auf dem Markt vorm Rathaus. Jede Menge bestens gelaunte Menschen, die gemeinsam mit Bodo Herath, Omid Najafi, MdL, Jan Zwerg und den Kandidaten Armin Marschall, Ringo Blattau-Bobe, Reinhard Choroba und Patrick Reinert den Startschuss für unseren Stadtratswahlkampf auslösten.
Auch wieder mit dabei das „Panikorchester“ von SOE gegen Rechts, welches die Hintergrundmusik beisteuerte – aufmerksam beobachtet von zahlreichen Uniformierten, die ein wachsames Auge auf den Lärmpegel der bunten S-Bahnreisenden aus Dresden hatten. Das hat prima geklappt, dafür ein großes Dankeschön.
Was (noch) nicht so gut funktionierte, war die Playlist von nebenan. Musikwünsche, die Jan Zwerg auf die andere Seite des Platzes hinüberrief, waren im Repertoire wohl nicht verfügbar. Das muss beim nächsten Mal besser werden, ganz klar. Es war trotzdem wieder schön mit unserer neuerdings ständigen Begleitband.
Und die Mädels und Jungs konnten auch was lernen. Omid Najafi spannte in seiner Rede einen weiten Bogen von der Asyl- bis zur Energiepolitik. Gerade mit Blick auf letzteres Thema ließ er die „engagierten Schüler“ aus der Landeshauptstadt wissen: „Wir kämpfen auch für euch. Ihr wisst es bloß noch nicht.“
Begleitet wurde dieser Hinweis von freundlichem Winken vor der Bühne in Richtung „Gegendemo“. So geht politische Auseinandersetzung, ganz ohne Schaum vorm Mund. Sympathisch statt bunt eben. Unser niedersächsischer Gast hatte sein Publikum im Griff. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören. Darüber waren sich alle einig.