„Fast die Hälfte der Befragten können sich danach eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. Ein knappes Drittel (31 Prozent) ist dafür, über eine Zusammenarbeit von Fall zu Fall zu entscheiden. Fast ein Fünftel (18 Prozent) ist der Meinung, die anderen Parteien sollten die Zusammenarbeit mit der AfD suchen. Unter den Sympathisanten der CDU können sich sogar 49 Prozent eine Zusammenarbeit vorstellen.
Nach allen Vorhersagen hätte diese Kombination eine mehr als stabile Mehrheit im zukünftigen Deutschen Bundestag. Sicher wäre damit, dass die Themen Migration und Wirtschaft, die auch nach der oben genannten Umfrage den Menschen nach wie vor am meisten auf den Nägeln brennen, endlich angegangen werden könnten. Spannend wird sein, ob und wie lange die CDU mit Friedrich Merz diesbezügliche Wählerpräferenzen ignorieren kann.