Das jüngste Sommergewitter und die begleitenden Böen haben im Schlosspark für einigen Astbruch gesorgt. Dem Augenschein nach ist das auf den Zustand des Baumbestandes zurückzuführen, der vermuten lässt, dass Pflege- und Kontrollmaßnahmen dort bereits über einen längeren Zeitraum unterblieben. Der Park ist öffentlich zugänglich und wird dementsprechend täglich von vielen Menschen zu Fuß – auf der Straße Schlosspark auch per Fahrzeug – durchquert.
Um die Aufmerksamkeit auf die damit verbundenen Gefahren zu lenken, haben wir uns entschlossen, im Stadtrat nachzufragen, wer hier den Hut auf hat oder, um es juristisch zu formulieren, der gesetzlich geregelten Verkehrssicherungspflicht nachzukommen hat. Dabei geht es um Fragen, wer zuletzt den Baumbestand kontrolliert und gepflegt hat, beziehungsweise für wann das vorgesehen ist. Auch den Wert des Baumbestandes im Sinne des Pirnaer Grünkonzepts erfragen wir.