Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Die Verantwortung dafür liegt natürlich in erster Linie bei den Verkehrsteilnehmern selbst. Das sagt schon § 1 der Straßenverkehrsordnung. Allerdings erschweren auch übereilte Entscheidungen der Verkehrsbehörde gelegentlich das unfallfreie Zusammenleben – zum Beispiel zwischen Radfahrern und Fahrzeugführern.

Eine solche war die Öffnung der meisten Einbahnstraßen in Pirna für den gegenläufigen Radverkehr. Nicht nur fielen zahlreiche Anwohnerparkplätze den notwendigen Markierungen zum Opfer. Vor allem taten sich etliche Gefahrenpunkte neu auf. Als Beispiel seien hier die Rosa-Luxemburg-Straße oder die Lange Straße genannt.

Gemeinsam mit FREIE WÄHLER-Pirna und den Pirnaer Bürgerinitiativen haben wir nun im Stadtrat einen Antrag durchgesetzt, der die Öffnung zurücknimmt und damit Zeit schafft, in Ruhe zu prüfen, ob und welche Straßenzüge überhaupt geeignet sind. Damit setzen wir diesen wichtigen Punkt unseres Kommunalwahlprogramms um.

Nach oben scrollen