Dem Stadtrat liegt heute eine Beschlussvorlage der Verwaltung zur Errichtung eines „Skulpturenparks“, beziehungsweise eines „Skulpturenwegs“ vor. Nach dem erfolgreich verlaufenen Skulpturensommer im vergangenen Jahr, sollen verschiedene Kunstwerke nun dauerhaft ihren Platz in der Öffentlichkeit finden. Dazu sind Standorte an der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße vorgesehen aber auch im Gelände des Schlossparks.
Wir finden die Idee gut. Gerade mit Blick auf Touristen und besonders die Kunstinteressierten unter ihnen kann Pirna jede Art positive Aufmerksamkeit gebrauchen. Allerdings scheint uns in der Sache wieder einmal zu kurz gesprungen worden zu sein. Denn der Schlosspark bietet derzeit einen rundherum jammervollen Eindruck. Daran werden auch die zunächst drei dann dort platzierten Skulpturen nichts ändern.
Deshalb werden wir mit einem Ergänzungsantrag darauf drängen, dass die Verwaltung zusammen mit den Eigentümern ein Konzept erstellt, wie der Park wieder in einen gepflegten und vor allem sicheren Zustand versetzt werden kann. Im Fokus stehen dabei vor allem die Anlage der Wege und der alte Baumbestand, in dessen Kronen derzeit jede Menge abgestorbene Äste darauf warten, Kunstliebhabern auf den Kopf zu fallen.